back to top
mehr

    Abschied aus der herzog*in-Redaktion

    Nach 5 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit im Redaktionsteam der herzog*in möchten wir uns heute bei Ihnen/Euch in dieser Funktion verabschieden und für Ihr/Euer Interesse an dieser kleinen (aber feinen) Stadtteilzeitung danken.

    Wir haben in dieser Zeit viele Menschen kennen- und schätzen gelernt, zu interessanten Projekten und Themen recherchiert und manches von den engagierten Menschen „hinter den Projekten“ gelernt. Dafür sind wir sehr dankbar. Auch der Austausch mit Euch Leser*innen hat uns stets bereichert.

    Jede Ausgabe, die wir als Redaktion gemeinsam erschaffen haben, war ein lohnenswertes ‚Abenteuer‘.

    Eine Stadtteilzeitung wie die herzog*in ist so wichtig, um relevante Themen anzusprechen, Informationen über und für den Stadtteil zu verbreiten, unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten und Menschen zu verbinden.

    Dafür braucht es die Unterstützung der Akteur*innen im Stadtteil und Euch/Sie, die Leser*innen – ohne aktive Menschen, ohne interessierte Leser*innen wäre eine Zeitung wie die herzog*in undenkbar! 

    Wir gesellen uns ab jetzt als Leser*innen zu Ihnen/Euch und sagen der Redaktion „good bye“.
    Natürlich geht es mit der herzog*in auch ohne uns weiter: ein hochmotiviertes Redaktionsteam aus „alten Hasen und Häsinnen“ sowie neu hinzugekommenen Mitgliedern wird Sie/Euch zukünftig informieren und unterhalten. Bleibt der herzog*in gewogen! Herzliche Grüße und alles Gute
    Monika und Petra

    Neueste Beiträge

    Helmut Fiedler

    Hexenbiss und Rittersprung - Sagen und Geschichten aus der Kurpfalz 230821_Bericht_Buch_Fiedler_Hexenbiss_RittersprungHerunterladen

    Bülent Ceylan

    Angekommen - Aber wo war ich eigentlich? 230726_Bericht_Buch_Ceylan_AnkommenHerunterladen

    Prof. Dr. Ulrich Nies / Dr. Heidrun Pimpl

    Geschichte Mannheims in 100 Objekten 240618_Text_Bericht_Ulrich_Niess_LesezirkelHerunterladen

    Lutz C. Kleemann

    Lemberg - Die vergessene Mitte Europas (2017) Smyrna in Flammen - Der Untergang der osmanischen Metropole und seine Folgen für...
    spot_imgspot_img

    Stadtteilfest der Neckarstadt 2025 – Impressionen

    Wer dabei war, war begeistert. Lachende Gesichter und fröhliche, ausgelassene Stimmung soweit das Auge reicht. Und der Wettergott unterstützt...

    Stadtteilfest 2025: Awa und das Glücksrad

    AWA ist stolz. Sie hat mit Mama die Rollen getauscht. Dieses Mal darf sie das Glücksrad der Interessengemeinschaft Herzogenried...

    Featured

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 66 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren