back to top
mehr

    Neues aus dem Förderverein Stadtbibliothek Herzogenried

    Veranstaltungen 2025 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Herzogenrieds

    In diesem Jahr kann auch der Förderverein Stadtbibliothek Herzogenried auf die 50 Jahre Geschichte des Herzogenrieds zurückblicken. Wir freuen uns, aus diesem Anlass – unterstützt durch eine kräftige Finanzspritze des Bezirksbeirats Neckarstadt-Ost – ganz unterschiedliche Veranstaltungen anbieten zu können. Außerdem wird in der nächsten Ausgabe unserer Stadtteilzeitung herzog*in, die Anfang Juni erscheinen wird, die 1. Bibliothekarin im Herzogenried, Frau Vita Maiwald, von ihrer Zeit in unserer Bibliothek berichten.

    Im März gab es anlässlich des Herzogenried-Jubiläums bereits zwei sehr gut besuchte Veranstaltungen: 

    Zum einen entführte der Kinderbuchautor und -Illustrator Torben Kuhlmann Kinder aus dem Herzogenried (und ihre erwachsenen Begleitungen) in unserer Filiale der Stadtbibliothek auf den „abenteuerlichen Flug einer Wühlmaus um die Welt“.

    Torben Kuhlmann liest und zeichnet aus dem Kinderbuch „Earhart“

    Zum anderen nahm uns Merve Uslu-Ersoy auf eine filmisch-musikalische Reise in die Welt der Gastarbeiterfrauen am Beispiel ihrer Großmütter mit. Ihr Film „Kismet II“ und ihre zu dieser Thematik vorgetragenen Lieder (türkischsprachige Passagen wurden, wie im Film auch, auf einer Leinwand synchron übersetzt) hat augenscheinlich alle Anwesenden der sehr gut besuchten Veranstaltung tief berührt. Das anschließende angeregte Gespräch der Teilnehmer mit Frau Uslu-Ersoy mündete dann in einem Stehempfang, zu dem unsere Bibliothekarinnen themengerecht türkische Häppchen und Leckereien sowie passende Getränke – ein tolles Buffet. Danke! – vorbereitet hatten. 

    Ausschnitt aus dem Film Kismet II von Merve Uslu Ersoy

    Der monatlich stattfindende Lesezirkel findet jeweils von 17.30-19 Uhr, wie gewohnt in der Stadtteilbibliothek statt. Die jeweiligen Termine kann man dort erfahren und zusätzlich unseren 3 Schaukästen entnehmen.

    Am 10. Mai ab 14 Uhr ist die Stadtteilbibliothek auf dem Max-Joseph-Straßenfest mit einem Bücherflohmarkt vertreten.

    Übrigens: zu den Öffnungszeiten unserer Stadtteilbibliothek können nicht nur Bücher, Spiele, DVDs, und Gebrauchsgegenstände ausgeliehen, Spiele gespielt, am Vorlesekaffee und anderen Veranstaltungen teilgenommen werden, sondern immer auch antiquarische Bücher gegen eine Spende „gekauft“ werden.

    Am 19. Juli ab 15 Uhr gibt es den Bücherflohmarkt dann auch auf dem Stadtteilfest an der Konzertmuschel im Herzogenriedpark (freier Eintritt).

    Und nun noch weitere, ganz besondere Veranstaltungs-Highlights des Fördervereins, unterstützt durch die Stadtteilbibliothek, zum Vormerken (und evtl. zum baldigen Anmelden dort):

    Am 4. Juli um 18 Uhr – Die Schaupielerin Bettina Franke und der Musiker Bernd Köhler gestalten einen Abend mit Liedern und Texten zum Thema „Du Vater, gell, der Krieg is was Gefährliches“ (Karl Valentin)

    Am 26. September um 18 Uhr freuen wir uns auf die Autorin Annabelle Stehldie uns aus ihren neuesten  Romanen vorlesen wird.

    Am 10. Oktober um 18 Uhr erwarten wir den sehr bekannten Krimiautor Wolfgang Schorlauder uns aus seinem neuen Roman „Blackforest“ vorliest, in dem es um neue Technologien und den Kampf dagegen geht (bei dieser Veranstaltung wird baldige Kartenreservierung dringend empfohlen – unser solidarisches Ticketsystem: regulär 15 €, ermäßigt, 7,50 €, mit Spendenanteil 20 Euro)

    Ein reichhaltiges Programm. Wir denken, es ist „für Jeden Etwas“ dabei, und freuen uns über eine vielfältige Beteiligung.

    Neueste Beiträge

    Theater im Herzogenried: „kleopatras letzte schlacht“

    Samstag, 15. November, 18 Uhr KulturPoint, Max-Joseph-Straße 64 (am ehemaligen Haupteingang des Herzogenriedparks gegenübre Neuem Messplatz)Eintritt frei, Spenden erbeten Die Theatergruppe...

    Wir kochen Gut – DDR Verlag für die Frau

    Lesezirkel Oktober 2025 Kochbuch DDRHerunterladen

    Christoph Hein – Das Narrenschiff

    Narrenschiff von Christoph HeinHerunterladen

    Ehrenamt und Hilfe mit Freude

    Fouzia Hammoud – Herzensarbeit wird mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2025 gewürdigt Am12.09.25 wurde Frau Fouzia Hammoud aus dem Herzogenried Mannheim...
    spot_imgspot_img

    Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen

    Meyerhoff_Man kann auch in die Höhe fallenHerunterladen

    Windräder auf dem Feldberg?

    Black Forest - Leseabend mit Wolfgang Schorlau Am dritten Leseabend zur Feier des 50. Geburtstag von Stadtbibliothek und Viertel Herzogenried...

    Featured

    Ehrenamt und Hilfe mit Freude

    Fouzia Hammoud – Herzensarbeit wird mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2025 gewürdigt Am12.09.25 wurde Frau Fouzia Hammoud aus dem Herzogenried Mannheim...

    „Das andere SchulZimmer“ bekommt seinen ersten internationalen Preis verliehen

    "Das andere SchulZimmer" hat in der Vergangenheit für seine Arbeit mit jungen Menschen schon einige lokale und nationale Preise...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren