back to top
mehr

    1 Jahr KulturPoint!

    Wir treffen uns …

    Rein rechtlich jährte sich die Nutzungs-Überlassung des ehemaligen Verwaltungspavillons der Stadtpark Mannheim gGmbH an die IGH e.V. am 14.02.23.  Nach Übergang des „Unteren Herzogenriedparks“ (vom Haupteingang bis einschließlich Multihalle) auf die Stadt Mannheim erfolgte im Januar 2023 eine Fortschreibung des Nutzungsvertrags mit dem Fachbereich Immobilienmanagement der Stadt Mannheim. Der Vertrag läuft zum 31.12.24 aus.

    So richtig los ging die Nutzung des Gebäudes erst im Frühjahr 2022 mit der Herrichtung der lange leer gestandenen Räumlichkeiten: Eine störende Wand wurde herausgenommen, die Wände wurden gestrichen, Toiletten repariert, die Küche mit den notwendigsten Dingen ausgestattet – alles ehrenamtlich und mit vielen Sachspenden. Die Stadt ersetzte die defekte Regelung der Fernwärmeheizung und stabilisierte die Standfestigkeit des Gebäudes durch Spleiße unter den tragenden Balken.  Über erste Aktivitäten berichteten wir in der Ausgabe 61 der herzog*in ausführlich: Töpfereievent „2023 VASEN“ für die BUGA23 von Philipp Morlock / barak, Eröffnung des KulturPoints mit einer Kunstausstellung, Beginn von bürgerschaftlichen Aktivitäten.

    Regelmäßige Nutzer:innen sind zurzeit eine offene Nähgruppe, eine Frauensportgruppe, das Arabische Haus mit einem offenen Frauenfrühstück und einem Konversationskurs und Beratungsmöglichkeiten für Geflüchtete und der Sozialverband VdK Deutschland e.V.
    Eine örtliche Hobby-Rockband kann in einem der Räume proben.

    Die genauen Zeiten der Nutzergruppen finden Sie im Artikel Termine dieser Ausgabe.

    An Einzelveranstaltungen gab es bisher:

    • Einen In-door-Flohmarkt
    • Einige Familienfeiern von Vereinsmitgliedern
    • Eine Konzertmatinée am 16.4., der noch zwei weitere in diesem Jahr folgen sollen. Nach Klassik (mit Harfe und Cello) Orientalische Saitenmusik (im Sommer) und Rockmusik mit Dobro und Pedal-Steel, wahrscheinlich im Oktober.

    Wer Interesse hat, an der einen oder anderen Aktivität teilzunehmen, kann sich bei den unten angegebenen Adressen informieren oder einfach mal vorbeischauen.

    Wer für seine Gruppe / Initiative gerne die Räumlichkeiten nutzen möchte, melde sich ebenfalls bei diesen Adressen:

    Quartiermanagement Herzogenried: steffen.gassenferth@maqua-ev.de
    oder
    Interessengemeinschaft Herzogenried Förderverein e.V.: igherzogenried@gmx.de
    Neuigkeiten über den KulturPoint gibt es bei
    Facebook: Kultur Point und IG Herzogenried sowie
    ab Sommer 23: herzogenried.de

    Das Nutzungskonzept der Multihalle, wenn sie fertig saniert ist, enthält auch die „Säule“ Democratic Umbrella / Demokratischer Schirm. Das soll heißen: Frei zugänglich und nutzbar für die Bewohnerinnen und Bewohner der Umgebung, des Stadtteils und der Stadt. Wir probieren’s schon mal aus!

    Neueste Beiträge

    Ehrenamt und Hilfe mit Freude

    Fouzia Hammoud – Herzensarbeit wird mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2025 gewürdigt Am12.09.25 wurde Frau Fouzia Hammoud aus dem Herzogenried Mannheim...

    Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen

    Meyerhoff_Man kann auch in die Höhe fallenHerunterladen

    Windräder auf dem Feldberg?

    Black Forest - Leseabend mit Wolfgang Schorlau Am dritten Leseabend zur Feier des 50. Geburtstag von Stadtbibliothek und Viertel Herzogenried...

    Lesung einer Bestseller Autorin für New Adult Literatur – Anabelle Stehl in der Stadtbücherei Herzogenried

    „Vielen Dank, dass Sie in Ihrer Bücherei eine Lesung mit Anabelle Stehl machen, wir müssen sonst immer so weit...
    spot_imgspot_img

    Annett Gröschner – Schwebende Lasten

    250925_Text_Annett_GroeschnerHerunterladen

    „Das andere SchulZimmer“ bekommt seinen ersten internationalen Preis verliehen

    "Das andere SchulZimmer" hat in der Vergangenheit für seine Arbeit mit jungen Menschen schon einige lokale und nationale Preise...

    Featured

    Ehrenamt und Hilfe mit Freude

    Fouzia Hammoud – Herzensarbeit wird mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2025 gewürdigt Am12.09.25 wurde Frau Fouzia Hammoud aus dem Herzogenried Mannheim...

    „Das andere SchulZimmer“ bekommt seinen ersten internationalen Preis verliehen

    "Das andere SchulZimmer" hat in der Vergangenheit für seine Arbeit mit jungen Menschen schon einige lokale und nationale Preise...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren