back to top
mehr

    So wählte das Herzogenried zum Europaparlament

    Bei den Wahlen zum Europaparlament wählten die Stimmbrechtigten, erstmals auch die 16-Jährigen, folgende Parteien bzw. Listen (vorläufiges amtliches Endergebnis):

    Wahllokal Humboldt-Schule:

    Wahllokal Käthe-Kollwitz-Schule:

    Die Wahlbeteiligung im Herzogenried insgesamt betrug ohne Briefwahl 30,4%. Diese wird nur für den Stadtbezirk erhoben.
    In der Humboldtschule waren 1.558 Personen wahlberechtigt. Davon beteiligten sich 27,0% an der Urnenwahl.
    In der Käthe-Kollwitz-Schule waren 2.539 Personen wahlberechtigt. Davon gaben 32,5% ihre Stimme im Wahllokal ab.
    Die Wahlbeteiligung in der gesamten Neckarstadt-Ost betrug einschließlich Briefwahl 55,9%.
    (TT | Quelle: Stadt Mannheim)

    Neueste Beiträge

    Traumplatz im Herzogenried: Freunde, Freedom, Family

    Der Spielplatz Am Sonnengarten soll zum Generationen verbindenden Spiel- und Treffpunkt werden Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand auf...

    Helmut Fiedler

    Hexenbiss und Rittersprung - Sagen und Geschichten aus der Kurpfalz 230821_Bericht_Buch_Fiedler_Hexenbiss_RittersprungHerunterladen

    Bülent Ceylan

    Angekommen - Aber wo war ich eigentlich? 230726_Bericht_Buch_Ceylan_AnkommenHerunterladen
    spot_imgspot_img

    Prof. Dr. Ulrich Nies / Dr. Heidrun Pimpl

    Geschichte Mannheims in 100 Objekten 240618_Text_Bericht_Ulrich_Niess_LesezirkelHerunterladen

    Lutz C. Kleemann

    Lemberg - Die vergessene Mitte Europas (2017) Smyrna in Flammen - Der Untergang der osmanischen Metropole und seine Folgen für...

    Featured

    Traumplatz im Herzogenried: Freunde, Freedom, Family

    Der Spielplatz Am Sonnengarten soll zum Generationen verbindenden Spiel- und Treffpunkt werden Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand auf...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren