back to top
mehr

    Abschied aus der herzog*in-Redaktion

    Nach 5 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit im Redaktionsteam der herzog*in möchten wir uns heute bei Ihnen/Euch in dieser Funktion verabschieden und für Ihr/Euer Interesse an dieser kleinen (aber feinen) Stadtteilzeitung danken.

    Wir haben in dieser Zeit viele Menschen kennen- und schätzen gelernt, zu interessanten Projekten und Themen recherchiert und manches von den engagierten Menschen „hinter den Projekten“ gelernt. Dafür sind wir sehr dankbar. Auch der Austausch mit Euch Leser*innen hat uns stets bereichert.

    Jede Ausgabe, die wir als Redaktion gemeinsam erschaffen haben, war ein lohnenswertes ‚Abenteuer‘.

    Eine Stadtteilzeitung wie die herzog*in ist so wichtig, um relevante Themen anzusprechen, Informationen über und für den Stadtteil zu verbreiten, unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten und Menschen zu verbinden.

    Dafür braucht es die Unterstützung der Akteur*innen im Stadtteil und Euch/Sie, die Leser*innen – ohne aktive Menschen, ohne interessierte Leser*innen wäre eine Zeitung wie die herzog*in undenkbar! 

    Wir gesellen uns ab jetzt als Leser*innen zu Ihnen/Euch und sagen der Redaktion „good bye“.
    Natürlich geht es mit der herzog*in auch ohne uns weiter: ein hochmotiviertes Redaktionsteam aus „alten Hasen und Häsinnen“ sowie neu hinzugekommenen Mitgliedern wird Sie/Euch zukünftig informieren und unterhalten. Bleibt der herzog*in gewogen! Herzliche Grüße und alles Gute
    Monika und Petra

    Neueste Beiträge

    Zukunft erleben

    bei Explore Science in Mannheim veranstaltet von der Klaus Tschira Stiftung Wie sieht unsere Welt von morgen aus – und welchen...

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    „Wie ist das, wenn man sein Leben lang nur träumt?“ Merve Uslu-Ersoy in der Stadtbibliothek Herzogenried

    Von den rund 87.000 Menschen, die zwischen 1961 und 1973 aus der Türkei zur Arbeit nach Deutschland kamen, waren...

    Wieder im Herzogenried: Radfahrkurse für Erwachsene

    Die Stadt Mannheim fördert im Rudi & Willi Altig Radstadion im Herzogenried wieder Fahrradkurse Als Projekt zur Förderung des...
    spot_imgspot_img

    Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

    Der Kinderbuchautor und -illustrator Torben Kuhlmann erzählt, zeichnet und liest für Kinder in der Stadtteilbibliothek Herzogenried Kleine und größere Kinder...

    Französische Chansons und Lieder im KulturPoint

    Romy & Gil(s)bert singen im Herzogenried Ort: KulturPoint Wann: Mittwoch 30.04.2025 um 18:00 Uhr Adresse: Max-Joseph-Straße 64 (beim ehemaligen Haupteingang des Herzogenriedparks) Eintritt:...

    Featured

    Zukunft erleben

    bei Explore Science in Mannheim veranstaltet von der Klaus Tschira Stiftung Wie sieht unsere Welt von morgen aus – und welchen...

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren