back to top
mehr

    Umweltpat*innen Herzogenried

    Dieses Jahr war am Stand der Stadt Mannheim auf dem Maimarkt neben Wahlen das Ehrenamt ein weiteres Schwerpunktthema. Auf einem Bildschirm konnten die Besucher*innen in einer Schleife Beispiele für verschiedenste Ehrenämter durchlaufen sehen – auch die Umweltpat*innen aus dem Herzogenried waren dabei. Und im Mieterheft der GBG vom Dezember 2023 fanden sie auf der Doppelseite ‚Wir tun was‘ Erwähnung.

    Ist das nicht ein schöner Öffentlichkeitserfolg für eine Initiative, die sich erst im Oktober 2023 im Kulturpoint gegründet hat?

    Weniger Müll im Quartier

    – das wollen die Umweltpat*innen und unterstützen mit ihrer Arbeit die Abfallwirtschaft der Stadt und die Arbeit der GBG.
    Die Aktiven bekommen von der Stadt Müllsäcke, Handschuhe und einen Greifer gestellt und sammeln auf einem von ihnen ausgewählten Bereich Müll, der bei jedem öffentlichen Papierkorb entsorgt werden kann. Nicht nur das Gebiet, auch die Häufigkeit, in der gesammelt wird, bestimmen die Umweltpaten selbst.

    Inzwischen sind wir bei den Umweltpat*innen 15 Frauen und Männer.
    Der Quartiermanager Steffen Gassenferth konnte im Mai 25 Kinder aus dem Hort bei der Käthe-Kollwitz-Schule für das Ehrenamt gewinnen. Ganz besonders wichtig, denn je früher sich Kinder für eine saubere Umwelt einsetzen, desto höher die Chance, dass sie es weiter tun, wenn sie größer werden und vielleicht „erziehen“ die Kleinen dabei auch noch die „Großen“.

    Im April hatten wir schon den ersten gemeinsamen Brunch, den das Quartiermanagement regelmäßig für die Pat*innen veranstalten will. Die Kochgruppe des Jugendhauses hatte das Catering für uns übernommen und wir tauschten uns bei einem reichhaltigen leckeren Essen 2 Stunden über unsere Erfahrungen und zu weiteren Ideen aus. So planen wir zum Beispiel ein ‚Kunstobjekt‘ aus den Safttüten, die überall im Quartier zu finden sind, besonders aber auf dem Weg von und zur Integrierten Gesamtschule Mannheim Herzogenried (IGMH).

    Wir freuen uns über alle, die sich uns anschließen wollen.
    Sie können sich ganz einfach im Büro des Quartiermanagements Am Brunnengarten 8 anmelden und das nötige Equipment abholen.
    Und dann kann es losgehen mit dem Sammeln, wo immer Sie möchten.
    Sie werden sehen, es macht Spaß, man kommt ins Gespräch mit Mitbewohner*innen und hat ein gutes Gefühl danach. Übrigens: Umweltpat*innen können künftig auch an städtischen Verlosungen teilnehmen, die einmal im Quartal Gewinne ausschütten.

    Text: Monika Schleicher / Foto: Türkan Karagus QUM

    Neueste Beiträge

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    „Wie ist das, wenn man sein Leben lang nur träumt?“ Merve Uslu-Ersoy in der Stadtbibliothek Herzogenried

    Von den rund 87.000 Menschen, die zwischen 1961 und 1973 aus der Türkei zur Arbeit nach Deutschland kamen, waren...

    Wieder im Herzogenried: Radfahrkurse für Erwachsene

    Die Stadt Mannheim fördert im Rudi & Willi Altig Radstadion im Herzogenried wieder Fahrradkurse Als Projekt zur Förderung des...

    Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

    Der Kinderbuchautor und -illustrator Torben Kuhlmann erzählt, zeichnet und liest für Kinder in der Stadtteilbibliothek Herzogenried Kleine und größere Kinder...
    spot_imgspot_img

    Französische Chansons und Lieder im KulturPoint

    Romy & Gil(s)bert singen im Herzogenried Ort: KulturPoint Wann: Mittwoch 30.04.2025 um 18:00 Uhr Adresse: Max-Joseph-Straße 64 (beim ehemaligen Haupteingang des Herzogenriedparks) Eintritt:...

    Neues aus dem Förderverein Stadtbibliothek Herzogenried

    Veranstaltungen 2025 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Herzogenrieds In diesem Jahr kann auch der Förderverein Stadtbibliothek Herzogenried auf die 50 Jahre...

    Featured

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    Wieder im Herzogenried: Radfahrkurse für Erwachsene

    Die Stadt Mannheim fördert im Rudi & Willi Altig Radstadion im Herzogenried wieder Fahrradkurse Als Projekt zur Förderung des...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren