back to top
mehr

    Gaming in der Stadtteilbibliothek

    Eröffnung des neuen Gaming-Bereichs in der Zweigstelle Herzogenried

    Am Mittwoch, dem 28.02.24 war es so weit: In der Zweigstelle Herzogenried der Stadtbibliothek wurde der neue Gaming-Bereich feierlich eröffnet. Die zum Großteil jugendlichen Besucher*innen wurden mit Kindersekt und Saft empfangen, bevor sie den neu geschaffenen Bereich erstmals mit vollständigem Equipment begutachten konnten. In einer kurzen Ansprache stellte Frau Schönichen, Leitung der Zweigstelle, die Neuheiten vor und bedankte sich für die großzügige Unterstützung des Projekts durch den örtlichen Bezirksbeirat und den Förderverein der Stadtteilbibliothek Herzogenried e. V.

    Im Anschluss konnten die neuen Konsolen, eine Nintendo Switch und eine PlayStation 5, an verschiedenen Stationen, betreut von der Bibliotheksmitarbeiterin Frau Rehder und ehrenamtlichen Helfern, direkt getestet werden. Frau Liebner, ebenfalls Mitarbeiterin der Stadtbibliothek, versorgte unterdessen alle Hungrigen mit Super Mario-Torte und Gaming-Waffeln. Das neue Angebot der Zweigstelle kann ab sofort von allen Interessierten, die im Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises sind, genutzt werden.

    Um den Jugendschutz zu wahren, werden die vor Ort nutzbaren Konsolenspiele auf die Nutzer*innen ausgeliehen. So kann sichergestellt werden, dass nur altersgerechte Spiele gespielt werden. Die im Bibliotheksbestand vorhandenen Konsolenspiele stehen weiterhin auch zum Ausleihen für die Nutzung zu Hause zur Verfügung.

    Zu folgenden Zeiten ist der Gaming-Bereich der Zweigstelle Herzogenried geöffnet:
    MO + DO 14:30-18:00 Uhr / MI 12:30-15:00 Uhr


    Text: Anuschka Schönichen, Leitung Stadtteilbibliothek Herzogenried; Foto: Stadtbibliothek

    Neueste Beiträge

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 656 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    Was kann ICH für Umwelt und Klima eigentlich tun? Teil 7: 50 Jahre Herzogenried – vom Wohnen im Grünen mit Müll und Ratten

    Provokantes Thema! Nur eine Glosse?  Blicken wir doch mal auf den Wandel im Leben von ganz vielen Bewohnern im nunmehr...

    Was kann ICH für Umwelt und Klima eigentlich tun? Teil 6: Die Rattenmutter Ratzabella zum Thema „Müll“

    Einmal andersherum: Lassen wir heute einmal die Rattenmutter „Ratzabella vom Brunnengarten“ mit Ihrer Sicht auf das Thema Müll zu...
    spot_imgspot_img

    Wolfgang Schorlau

    liest aus seinem neuen Roman Black Forest 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Herzogenried, Herzogenriedstraße 50 (Gebäude der IGMH) Solidarische Ticketpreise: 15.-...

    Anabelle Stehl

    liest aus ihrem neuesten Roman 26. September 2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Herzogenried, Herzogenriedstraße 50 (Gebäude der IGMH) Eintritt frei, Spenden erbeten Für Getränke...

    Featured

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 656 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren