back to top
mehr

    Gaming in der Stadtteilbibliothek

    Eröffnung des neuen Gaming-Bereichs in der Zweigstelle Herzogenried

    Am Mittwoch, dem 28.02.24 war es so weit: In der Zweigstelle Herzogenried der Stadtbibliothek wurde der neue Gaming-Bereich feierlich eröffnet. Die zum Großteil jugendlichen Besucher*innen wurden mit Kindersekt und Saft empfangen, bevor sie den neu geschaffenen Bereich erstmals mit vollständigem Equipment begutachten konnten. In einer kurzen Ansprache stellte Frau Schönichen, Leitung der Zweigstelle, die Neuheiten vor und bedankte sich für die großzügige Unterstützung des Projekts durch den örtlichen Bezirksbeirat und den Förderverein der Stadtteilbibliothek Herzogenried e. V.

    Im Anschluss konnten die neuen Konsolen, eine Nintendo Switch und eine PlayStation 5, an verschiedenen Stationen, betreut von der Bibliotheksmitarbeiterin Frau Rehder und ehrenamtlichen Helfern, direkt getestet werden. Frau Liebner, ebenfalls Mitarbeiterin der Stadtbibliothek, versorgte unterdessen alle Hungrigen mit Super Mario-Torte und Gaming-Waffeln. Das neue Angebot der Zweigstelle kann ab sofort von allen Interessierten, die im Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises sind, genutzt werden.

    Um den Jugendschutz zu wahren, werden die vor Ort nutzbaren Konsolenspiele auf die Nutzer*innen ausgeliehen. So kann sichergestellt werden, dass nur altersgerechte Spiele gespielt werden. Die im Bibliotheksbestand vorhandenen Konsolenspiele stehen weiterhin auch zum Ausleihen für die Nutzung zu Hause zur Verfügung.

    Zu folgenden Zeiten ist der Gaming-Bereich der Zweigstelle Herzogenried geöffnet:
    MO + DO 14:30-18:00 Uhr / MI 12:30-15:00 Uhr


    Text: Anuschka Schönichen, Leitung Stadtteilbibliothek Herzogenried; Foto: Stadtbibliothek

    Neueste Beiträge

    Zukunft erleben

    bei Explore Science in Mannheim veranstaltet von der Klaus Tschira Stiftung Wie sieht unsere Welt von morgen aus – und welchen...

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    „Wie ist das, wenn man sein Leben lang nur träumt?“ Merve Uslu-Ersoy in der Stadtbibliothek Herzogenried

    Von den rund 87.000 Menschen, die zwischen 1961 und 1973 aus der Türkei zur Arbeit nach Deutschland kamen, waren...

    Wieder im Herzogenried: Radfahrkurse für Erwachsene

    Die Stadt Mannheim fördert im Rudi & Willi Altig Radstadion im Herzogenried wieder Fahrradkurse Als Projekt zur Förderung des...
    spot_imgspot_img

    Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

    Der Kinderbuchautor und -illustrator Torben Kuhlmann erzählt, zeichnet und liest für Kinder in der Stadtteilbibliothek Herzogenried Kleine und größere Kinder...

    Französische Chansons und Lieder im KulturPoint

    Romy & Gil(s)bert singen im Herzogenried Ort: KulturPoint Wann: Mittwoch 30.04.2025 um 18:00 Uhr Adresse: Max-Joseph-Straße 64 (beim ehemaligen Haupteingang des Herzogenriedparks) Eintritt:...

    Featured

    Zukunft erleben

    bei Explore Science in Mannheim veranstaltet von der Klaus Tschira Stiftung Wie sieht unsere Welt von morgen aus – und welchen...

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren