back to top
mehr

    IGH informiert sich über den ambulanten Demenz-Dienst der Caritas

    Am 6. Juni 24 referierte Natani Raisch vom Ambulanten Demenz-Dienst der Caritas auf Einladung der IGH auf deren Monatsversammlung über diese Caritas-Dienstleistung. Sie schilderte sehr anschaulich Möglichkeiten der Inanspruchnahme dieses Dienstes. Da der ambulante Demenz-Dienst ehrenamtlich arbeitet, gab sie auch Informationen für Interessent*innen an dieser Arbeit. Interessent*innen können sich jederzeit bei ihr melden:
    Caritasverband Mannheim e.V.
    Ambulanter Demenzdienst Antonius
    R 7, 12-13
    68161 Mannheim

    Tel.: 0621 43 88 04 50

    Zurzeit werden 10 Familien mit Demenzkranken bzw. Entlastung für die Angehörigen ehrenamtlich betreut. Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Schulung. Prinzip „Tandembildung“ zwischen einer ehrenamtlichen Person und einer Person mit Unterstützungsbedarf. Diese Betreuung sollte regelmäßig erfolgen – ohne pflegerische Tätigkeiten. Die ärztliche Diagnose „Demenz“ ist keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieses Dienstes. Die ehrenamtlichen Personen werden während der Betreuungszeit durch die Caritas versichert.
    Es werden auch Veranstaltungen angeboten. Z.B. am 24. Juli: Vortrag zum Thema „Schmerzempfinden bei Menschen mit Demenz“ (siehe unseren Terminkalender). Informative Flyer zum Thema sind über das Quartierbüro erhältlich. Es gibt Überlegungen, solche Veranstaltungen auch im Herzogenried anzubieten. In der nächsten Ausgabe der herzog*in wird es einen Artikel dazu geben.
    http://www.caritas-mannheim.de/hilfe-und-beratung/senioren/demenzdienst/demenzdienst
    TT


    Neueste Beiträge

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    „Wie ist das, wenn man sein Leben lang nur träumt?“ Merve Uslu-Ersoy in der Stadtbibliothek Herzogenried

    Von den rund 87.000 Menschen, die zwischen 1961 und 1973 aus der Türkei zur Arbeit nach Deutschland kamen, waren...

    Wieder im Herzogenried: Radfahrkurse für Erwachsene

    Die Stadt Mannheim fördert im Rudi & Willi Altig Radstadion im Herzogenried wieder Fahrradkurse Als Projekt zur Förderung des...

    Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

    Der Kinderbuchautor und -illustrator Torben Kuhlmann erzählt, zeichnet und liest für Kinder in der Stadtteilbibliothek Herzogenried Kleine und größere Kinder...
    spot_imgspot_img

    Französische Chansons und Lieder im KulturPoint

    Romy & Gil(s)bert singen im Herzogenried Ort: KulturPoint Wann: Mittwoch 30.04.2025 um 18:00 Uhr Adresse: Max-Joseph-Straße 64 (beim ehemaligen Haupteingang des Herzogenriedparks) Eintritt:...

    Neues aus dem Förderverein Stadtbibliothek Herzogenried

    Veranstaltungen 2025 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Herzogenrieds In diesem Jahr kann auch der Förderverein Stadtbibliothek Herzogenried auf die 50 Jahre...

    Featured

    Jubiläumsjahr 2025, 50 Jahre Multihalle: Kostenfreie Baustellenführungen

    Zur Bundesgartenschau 1975 wurde die Multihalle im Mannheimer Herzogenriedpark einst erbaut und feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Das architektonische Meisterwerk...

    Wieder im Herzogenried: Radfahrkurse für Erwachsene

    Die Stadt Mannheim fördert im Rudi & Willi Altig Radstadion im Herzogenried wieder Fahrradkurse Als Projekt zur Förderung des...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren