back to top
mehr

    Zusammenhalt gegen Hass und Hetze!

    Anlässlich der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz vom 31.5.2024 wollen wir mit einer ruhigen Menschenkette an die Verletzten denken, insbesondere an den inzwischen leider verstorbenen Polizisten.

    Die Menschenkette wird auf der Breiten Straße entlang des Marktplatzes am Sonntag, den 2.6.2024 ab 14:30 Uhr aufgestellt und sich entsprechend ausdehnen.

    Unterstützt wird die Aktion vom breiten Spektrum demokratischer Parteien und Organisationen.

    Es geht auch um die geplante Kundgebung der Jungen Alternative, Jugendorganisationder AfD, die entsprechend mit Hass und Hetze gegen Menschen mit Migrationsgeschichte am Marktplatz um 16:00 Uhr aufruft.

    Die Menschenkette soll ohne Fahnen,  Banner und ohne Rufe als stilles und bedenkliches Zusammenkommen stattfinden.

    Angemeldet haben die Menschenkette die Stadträte Gerhard Fontagnier, Chris Riehm und Volker Beisel.

    Nachtrag

    An der Mahnwache nahmen ca. 800 Menschen teil. Sie waren vom Schicksal des schwer verletzten Polizisten tief betroffent. Die AfD und die als gesichert rechtsradikal eingestufte Junge Alternative nutzten die Situation, um erneut die Remigration von Muslimen zu fordern. „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Das hat viele friedliche Menschen islamischen Glaubens rund um den Marktplatz und alle an einem guten Zusammenleben in dieser Stadt Interessierten ebenfalls tief betroffen gemacht. Nach der Mahnwache wurde bekannt, dass der Polizist seinen Verletzungen erlegen ist. Unser Beileid gilt seiner Familie und Kolleginnen und Kollegen.(TT)

    Neueste Beiträge

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 656 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    Was kann ICH für Umwelt und Klima eigentlich tun? Teil 7: 50 Jahre Herzogenried – vom Wohnen im Grünen mit Müll und Ratten

    Provokantes Thema! Nur eine Glosse?  Blicken wir doch mal auf den Wandel im Leben von ganz vielen Bewohnern im nunmehr...

    Was kann ICH für Umwelt und Klima eigentlich tun? Teil 6: Die Rattenmutter Ratzabella zum Thema „Müll“

    Einmal andersherum: Lassen wir heute einmal die Rattenmutter „Ratzabella vom Brunnengarten“ mit Ihrer Sicht auf das Thema Müll zu...
    spot_imgspot_img

    Wolfgang Schorlau

    liest aus seinem neuen Roman Black Forest 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Herzogenried, Herzogenriedstraße 50 (Gebäude der IGMH) Solidarische Ticketpreise: 15.-...

    Anabelle Stehl

    liest aus ihrem neuesten Roman 26. September 2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Herzogenried, Herzogenriedstraße 50 (Gebäude der IGMH) Eintritt frei, Spenden erbeten Für Getränke...

    Featured

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 656 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren