back to top
mehr

    Kinder und Jugendliche forschen zum Schutz unserer Umwelt

    Explore Science in Mannheim

    Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, Explore Science, kehrten in den Herzogenriedpark in Mannheim zurück und haben Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, zum Thema Klima und Umwelt zu forschen. Von Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Juni 2024 konnten Kinder und Jugendliche zu den Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel experimentieren und dabei spielerisch die Zusammenhänge unserer Erde kennenlernen.

    Wie können wir die Natur wirksam schützen? Warum verändert sich das Klima? Und aus welchen Bestandteilen setzt sich unser Erdboden zusammen?
    Diesen Fragen und vielem mehr konnten Kinder und Jugendliche bei Explore Science auf den Grund gehen. Das Programm bot eine große Vielfalt: von Mitmachstationen, Wettbewerben und Workshops über Wissenschaftsshows und Vorträge, bis hin zu einem naturwissenschaftlichen Kindertheater. Die Angebote waren kostenfrei und wurden in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Bildung gestaltet.

    Die Klaus Tschira Stiftung hat Explore Science ins Leben gerufen, um junge Menschen auf spielerische Weise für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern.
    Alle Explore Science-Angebote und auch der Eintritt in den Herzogenriedpark waren mit Explore-Science-Ticket kostenfrei.

    Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Sie wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben gerufen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind: Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein. Weitere Informationen unter: www.klaus-tschira-stiftung.de

    Neueste Beiträge

    Helmut Fiedler

    Hexenbiss und Rittersprung - Sagen und Geschichten aus der Kurpfalz 230821_Bericht_Buch_Fiedler_Hexenbiss_RittersprungHerunterladen

    Bülent Ceylan

    Angekommen - Aber wo war ich eigentlich? 230726_Bericht_Buch_Ceylan_AnkommenHerunterladen

    Prof. Dr. Ulrich Nies / Dr. Heidrun Pimpl

    Geschichte Mannheims in 100 Objekten 240618_Text_Bericht_Ulrich_Niess_LesezirkelHerunterladen

    Lutz C. Kleemann

    Lemberg - Die vergessene Mitte Europas (2017) Smyrna in Flammen - Der Untergang der osmanischen Metropole und seine Folgen für...
    spot_imgspot_img

    Stadtteilfest der Neckarstadt 2025 – Impressionen

    Wer dabei war, war begeistert. Lachende Gesichter und fröhliche, ausgelassene Stimmung soweit das Auge reicht. Und der Wettergott unterstützt...

    Stadtteilfest 2025: Awa und das Glücksrad

    AWA ist stolz. Sie hat mit Mama die Rollen getauscht. Dieses Mal darf sie das Glücksrad der Interessengemeinschaft Herzogenried...

    Featured

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 66 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren