back to top
mehr

    „Die ZWEIfler“ in der Stadtbibliothek Herzogenried

    „Nach genug kommt Überfluss“

    „Wir haben genug – es gibt genug von allem – es ist nur schlecht verteilt. Doch diejenigen, die mehr als genug haben, beschweren sich am meisten.Wir haben genügend Kleidung, aber brauchen ständig neue. Wir haben auch eigentlich genug Zeit, sind aber trotzdem permanent im Stress, weil wir uns dauernd digital ablenken lassen. Wir haben auch genügend Energie, wir verbraten sie nur unnötig für nachts grell erleuchtete Städte, Elektroroller und Heizpilze. Wir haben genug. Wir haben genug Parkplätze (in den Parkhäusern), genug Gesetze (nur nicht konsequent angewendet), genug Müll – aber nicht die Müllwerker verursachen ihn, (sondern wir!)“

    Und nun?
    „… weg vom Jammern hin zur Lösung, denn grundlose Unzufriedenheit macht nur unnötig schlechte Laune.“
    Mit viel Wortwitz – auch auf gut monnemerisch – und nicht ohne recht derben Spott hielten die Zweifler ihrem Publikum den Spiegel vor und auch der politische Alltag in Mannheim kam nicht ungeschoren davon. Unbequeme Wahrheiten inklusive – Kabarett eben!

    Der Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek war brechend voll. Für die ca. 90 Besucher*innen mussten noch die letzten Hocker herangeschleppt werden.

    Michael Angierski & Elmar Thüner als Die ZWEIfler sind seit fast 40 Jahren ein eingespieltes Team und präsentierten ihr Programm aus einem Guss – keine Minute der Langeweile kam auf. 90 Minuten lang – unterbrochen von einer Pause mit lebhaften Plaudereien – volles Programm. Das Publikum bedankte sich mit herzlichem Applaus.
    Hat Spaß gemacht! Und es ermuntert den Förderverein, auch weiterhin gemeinsam mit der Stadtbibliothek unterschiedliche Veranstaltungen im Herzogenried anzubieten.

    Auch weiterhin nach der Devise des Fördervereins: Offen für Alle – ohne Eintrittsgelder, dafür mit Häppchen und Getränken gegen Spenden – die Rechnung ging auf.

    Text: Irmgard Rother / Foto: Michael Baier

    Neueste Beiträge

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 656 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    Was kann ICH für Umwelt und Klima eigentlich tun? Teil 7: 50 Jahre Herzogenried – vom Wohnen im Grünen mit Müll und Ratten

    Provokantes Thema! Nur eine Glosse?  Blicken wir doch mal auf den Wandel im Leben von ganz vielen Bewohnern im nunmehr...

    Was kann ICH für Umwelt und Klima eigentlich tun? Teil 6: Die Rattenmutter Ratzabella zum Thema „Müll“

    Einmal andersherum: Lassen wir heute einmal die Rattenmutter „Ratzabella vom Brunnengarten“ mit Ihrer Sicht auf das Thema Müll zu...
    spot_imgspot_img

    Wolfgang Schorlau

    liest aus seinem neuen Roman Black Forest 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Herzogenried, Herzogenriedstraße 50 (Gebäude der IGMH) Solidarische Ticketpreise: 15.-...

    Anabelle Stehl

    liest aus ihrem neuesten Roman 26. September 2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Herzogenried, Herzogenriedstraße 50 (Gebäude der IGMH) Eintritt frei, Spenden erbeten Für Getränke...

    Featured

    herzog*in 66

    Die Ausgabe 656 der herzog*in könnt Ihr hier online anschauen

    Musikalische Spendenübergabe an der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenried

    Der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule-Herzogenried, der vom 06.05. bis 09.05.2025 (jeweils ab 8.45 mit einer Einzellaufdauer...

    BuntesHERZOGENRIED
    Das könnte Dich auch interessieren